+49-1605578183

Kunstwörterbuch

Abstrakte Kunst
Kunstform, die auf die Darstellung realer Objekte verzichtet und stattdessen Formen, Farben und Strukturen nutzt, um Gefühle, Stimmungen oder Ideen auszudrücken.

Auftragsarbeit (Commission)
Ein speziell nach den Wünschen des Käufers geschaffenes Kunstwerk, oft in enger Abstimmung mit dem Künstler.

Edition / Limitierte Edition
Begrenzte Auflage eines Kunstwerks (z. B. Drucke oder Skulpturen), nummeriert und signiert vom Künstler.

Fine Art Print
Hochwertiger Kunstdruck, oft auf speziellem Papier oder Leinwand, der dem Originalwerk in Farbe und Detailtreue sehr nahekommt.

Galerieprovision
Der prozentuale Anteil des Verkaufspreises, den eine Galerie als Vergütung für ihre Vermittlungs- und Verkaufsleistung erhält.

Hängung
Die Platzierung von Kunstwerken an einer Wand oder in einem Raum. Professionelle Hängung berücksichtigt Licht, Proportionen und Raumwirkung.

Kuration
Die Auswahl, Zusammenstellung und Präsentation von Kunstwerken für Ausstellungen oder Sammlungen.

Original
Ein einmaliges, handgefertigtes Kunstwerk, das nicht reproduziert wurde.

Provenienz
Die lückenlose Herkunfts- und Besitzgeschichte eines Kunstwerks, oft wichtig für seinen Wert.

Rahmung
Die Auswahl und Gestaltung eines Rahmens, um das Werk zu schützen und seine Wirkung zu unterstreichen.

Skulptur
Dreidimensionales Kunstwerk, das durch Modellieren, Schnitzen, Gießen oder andere Techniken entsteht.

Unikat
Ein einzigartiges Werk, das in dieser Form nur einmal existiert – im Gegensatz zu Drucken oder Serien.

Vernissage
Feierliche Eröffnung einer Kunstausstellung, oft mit Künstlergespräch und Publikum.