Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die Darstellung in Meine Buecherei VII, des geöffneten Buches ist zentral. Es verweist auf die Bibel, steht auch als Symbol für das Wissen der Menschheit
Zahlung auf
Rechnung
Kostenlos zur
Ansicht
Kostenlose Rücksendung
Das Werk Meine Buecherei VII von Olexandr Milovzorov verbindet Spiritualität mit Kulturgeschichte. Im Mittelpunkt steht eine Christusfigur mit einem geöffneten Buch in den Händen. Dieses Buch symbolisiert das göttliche Wort, aber auch die menschliche Erkenntnis, die über Jahrhunderte gesammelt wurde. Das Bild öffnet damit einen Raum, in dem Glauben und Wissen in engem Austausch stehen.
Hinter der zentralen Figur entfaltet sich eine Stadtlandschaft. Türme, Mauern und Kuppeln erinnern an mittelalterliche oder mediterrane Städte. Sie stehen für Orte, an denen Kultur, Wissenschaft und Religion zusammentrafen. Schriftrollen und kalligrafische Fragmente schweben über der Szene. Sie wirken wie Stimmen aus der Vergangenheit und deuten auf die Vielfalt der menschlichen Kultur hin.
Die Farbpalette ist hell und festlich. Rot und Grüntöne dominieren, ergänzt durch leuchtendes Gelb. Diese Farbkombination schafft eine warme, fast mediterrane Atmosphäre. Die Gouache-Technik verleiht den Flächen Leuchtkraft und Tiefe. Durch die freie, dynamische Pinselführung bleibt das Bild modern und lebendig, obwohl es auf traditionelle Ikonenmalerei verweist.
Die Darstellung des geöffneten Buches ist zentral. Es verweist auf die Bibel, steht aber auch als Symbol für das universale Wissen der Menschheit. In Kombination mit den Schriftrollen wird deutlich, dass jede Kultur ihre eigenen Texte, Mythen und Erkenntnisse zur „Bibliothek der Menschheit“ beiträgt.
„Meine Bücherei VII“ ist ein Original in Gouache auf Papier. Es vereint die spirituelle Dimension des Glaubens mit der kulturellen Tiefe der Geschichte. Für Sammler ist dieses Werk wertvoll, weil es nicht nur ein religiöses Motiv zeigt, sondern auch eine universelle Botschaft vermittelt: Wissen und Glaube sind keine Gegensätze, sondern Teil eines gemeinsamen Erbes. Milovzorov gelingt es, diese Verbindung sichtbar zu machen und in einer zeitgenössischen Bildsprache neu zu deuten.
Hier eine weitere Idee: Chebotaru Andrii Lebenslauf – Artgallery Keller – Shop
Gesprochen wird heute eher von Moderne Kunst – Wikipedia
Olexandr Milovzorov als ukrainischer Keramiker, geboren 1938, zählt zu den bedeutenden Künstlern der Ukraine. Nach seinem Abschluss an der Sankt Petersburger Kunst- und Industrie-Akademie begann er eine vielseitige Karriere. Er wurde vor allem als Keramiker bekannt und erhielt für sein Schaffen den Titel „Ehrenkünstler der Ukraine“.
Olexandr Milovzorov ist Mitglied der Staatlichen Künstlervereinigung der Ukraine. Er ist jedoch nicht nur Künstler, sondern auch als Galerist und Kulturförderer aktiv. In Kiew gründete er die Galerie 36 sowie die Galerie Triptych. Beide liegen am historischen Andreassteig, einer der ältesten Straßen der Stadt. Dieser Ort ist bis heute das Herzstück der Kiewer Künstlerszene.
Besondere Bekanntheit erlangte Olexandr Milovzorov durch die Gestaltung von zwei Stationen der Kiewer U-Bahn: „Taras Schewtschenko“ und „Republikanisches Stadion“. Seine Arbeiten prägen das Stadtbild und zeigen, wie Kunst den Alltag bereichern kann.
Ein weiteres wichtiges Werk ist die künstlerische Ausstattung der Nationalen Kinderbibliothek in Kiew. Hier gestaltete er den gesamten Innenraum mit Metallarbeiten.
Neben diesen Projekten realisierte Milovzorov auch zahlreiche andere Arbeiten. Dazu gehören:
Die Werke von Olexandr Milovzorov verbinden handwerkliche Präzision mit künstlerischer Originalität. Sie sind ein Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne miteinander verschmelzen können. Sein Wirken reicht weit über die Ukraine hinaus und macht ihn zu einer Schlüsselfigur der osteuropäischen Kunst des 20. Jahrhunderts.
Hier eine weitere Idee: Chebotaru Andrii Lebenslauf – Artgallery Keller – Shop
Gesprochen wird heute eher von Moderne Kunst – Wikipedia
Gewicht | 05 kg |
---|---|
Größe | 50 × 70 cm |
Professionelle Auswahl
Nur die besten Werke von Künstlern
Kostenlose Beratungen
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie
Kostenlose Inspektion
Wir prüfen Ihre Arbeit kostenlos im Büro oder zu Hause
Erschwinglicher Versand
Wir liefern Ihren Einkauf schnell und sicher
Sichere Bezahlung
Zahlen Sie auf Ihr Konto oder mit Kreditkarte online