Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ein impressionistisches Hafenbild voller Atmosphäre: Zwei Boote am Steg, lebendige Wasseroberfläche und eine Farbpalette zwischen Türkis und Nebelgrau.Dieses Gemälde bringt die Weite des Meeres und die Ruhe des Augenblicks direkt in den Raum – ideal für Liebhaber maritimer Malerei.
Zahlung auf
Rechnung
Kostenlos zur
Ansicht
Kostenlose Rücksendung
Das Gemälde, Bild vom Hafen erinnert an impressionistische Malerei, ist eine poetische Darstellung maritimer Stille – und zugleich eine malerische Momentaufnahme voller Bewegung. Die Komposition zeigt zwei Boote, vertäut an einem einfachen Steg, eingebettet in ein vibrierendes Meer aus Türkis, Blau und Grautönen. Die Szenerie ist locker, fast skizzenhaft gehalten und dennoch atmosphärisch dicht. Im Zentrum steht nicht das Detail, sondern das Gefühl – das Erleben eines stillen Morgens oder eines trüben Nachmittags am Wasser.
Die Künstlerin – in der Tradition des modernen Impressionismus – verzichtet auf exakte Linienführung. Stattdessen setzt sie mit freiem Pinselduktus Lichtreflexe, Farbrhythmen und Spiegelungen, die das Wasser lebendig machen. Die Spiegelung der Boote im Wasser erscheint gebrochen, in Schichten aus Grün, Ocker, Blau und Weiß, wie ein Echo der Gegenwart im bewegten Medium.
Das eigentliche Motiv – Boote am Steg – wird fast beiläufig erzählt. Und genau darin liegt die Kraft des Bildes: Es eröffnet einen Raum, in dem die Betrachtenden ihre eigenen Erinnerungen verorten können. Die Figuren sind nur angedeutet, als Schatten oder Silhouetten, und dennoch erzählt das Werk von menschlicher Anwesenheit – vom Warten, Ankommen oder Loslassen.
Die Farben wirken bewusst reduziert, wirken aber dennoch kraftvoll durch den lebendigen Auftrag. Besonders auffällig ist die Balance zwischen kühlen Farbtönen und der warmen, rostigen Linie des Stegs – ein Brückenschlag zwischen Land und Wasser, zwischen Statik und Strömung.
„Am Hafen“ eignet sich ideal für alle, die Sehnsucht nach Meer, Weite und Wind verspüren. Ob als Blickfang im Wohnzimmer, im Ferienhaus oder als Geschenk – dieses Gemälde lädt zur Kontemplation ein. Es bringt nicht nur das Meer ins Haus, sondern auch ein Gefühl von Freiheit und innerer Ruhe.
Nina Nikonenko – Vita | Plein Air Künstlerin & Malerin aus der Ukraine
Geboren: 5. April 1984 in Sursko-Litowskoje, Dnipropetrowsker Region, Ukraine
Lebt und arbeitet in: Dnipro, Ukraine
Beruf: Malerin, Dozentin, Mitglied des Nationalen Künstlerverbandes der Ukraine
Nina Nikonenko ist eine international tätige ukrainische Malerin mit Fokus auf Plein Air Malerei, Landschaften, Stillleben und lyrische Porträts. Ihre künstlerische Handschrift vereint klassische akademische Ausbildung mit moderner Farbsprache und einer tiefen emotionalen Bindung zur Natur und Kultur der Ukraine. Ihre Werke entstehen oft unter freiem Himmel – plein air – wodurch sie eine besondere Licht- und Farbintensität erhalten.
Nikonenko gilt als Vertreterin einer zeitgenössischen malerischen Poetik, die in der ukrainischen Landschaftsmalerei ebenso verwurzelt ist wie in der Symbolik der europäischen Kunstgeschichte. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, Klang und Bild zu verschmelzen – wie in ihrem vielbeachteten Projekt „Landscape of Music“.
Private Sammlungen in:
Ukraine, Deutschland, Niederlande, Italien, Serbien, China, Russland, Libanon, Weißrussland
Größe | 45 × 100 × 2 cm |
---|
Professionelle Auswahl
Nur die besten Werke von Künstlern
Kostenlose Beratungen
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie
Kostenlose Inspektion
Wir prüfen Ihre Arbeit kostenlos im Büro oder zu Hause
Erschwinglicher Versand
Wir liefern Ihren Einkauf schnell und sicher
Sichere Bezahlung
Zahlen Sie auf Ihr Konto oder mit Kreditkarte online