+49-1605578183

Olexandr Milovzorov Ehrenkünstler der Ukraine

Werk Meine Bibliothek von Oleksandr Milovzorov ukrainischer Künstler für Malerei Grafik monumentale und dekorative Kunst

Olexandr Milovzorov als ukrainischer Keramiker, geboren 1938, zählt zu den bedeutenden Künstlern der Ukraine. Nach seinem Abschluss an der Sankt Petersburger Kunst- und Industrie-Akademie begann er eine vielseitige Karriere. Er wurde vor allem als Keramiker bekannt und erhielt für sein Schaffen den Titel „Ehrenkünstler der Ukraine“.

Ukrainischer Keramiker Olexandr Milovzorov, Künstler, Mitglied und Galerist

Olexandr Milovzorov ist Mitglied der Staatlichen Künstlervereinigung der Ukraine. Er ist jedoch nicht nur Künstler, sondern auch als Galerist und Kulturförderer aktiv. In Kiew gründete er die Galerie 36 sowie die Galerie Triptych. Beide liegen am historischen Andreassteig, einer der ältesten Straßen der Stadt. Dieser Ort ist bis heute das Herzstück der Kiewer Künstlerszene.

Olexandr Milovzorov ist bekannt für seine bedeutenden Projekte im öffentlichen Raum.

Besondere Bekanntheit erlangte Olexandr Milovzorov durch die Gestaltung von zwei Stationen der Kiewer U-Bahn: „Taras Schewtschenko“ und „Republikanisches Stadion“. Seine Arbeiten prägen das Stadtbild und zeigen, wie Kunst den Alltag bereichern kann.

Ein weiteres wichtiges Werk ist die künstlerische Ausstattung der Nationalen Kinderbibliothek in Kiew. Hier gestaltete er den gesamten Innenraum mit Metallarbeiten.

Weitere Gestaltungen und Werke von Olexandr Milovzorov.

Neben diesen Projekten realisierte Milovzorov auch zahlreiche andere Arbeiten. Dazu gehören:

  • das Interieur des Restaurants „Dubki“,
  • dekorative Leuchten für das Bulgarische Konsulat in Kiew,
  • die monumentale Komposition „Geflügelhof“ im Wohnbezirk „Winzer“,
  • Leuchten für das Nationale Museum Taras Schewtschenko.

Bedeutung und Vermächtnis

Die Werke von Olexandr Milovzorov verbinden handwerkliche Präzision mit künstlerischer Originalität. Sie sind ein Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne miteinander verschmelzen können. Sein Wirken reicht weit über die Ukraine hinaus und macht ihn zu einer Schlüsselfigur der osteuropäischen Kunst des 20. Jahrhunderts.

Hier eine weitere Idee: Chebotaru Andrii Lebenslauf – Artgallery Keller – Shop

Gesprochen wird heute eher von Moderne Kunst – Wikipedia